• Enkeltauglich

    Holz schafft die Energiewende.

    • Energiewende mit Holz
    • Gründe für Energiewende
  • Erneuerbar

    Holz wächst immer wieder nach.

    • Der Wald. Heimat der Nachhaltigkeit.
    • Heimische Wertschöpfung dank Biomasse
    • Kaskadische Holz-Nutzung
  • CO2-neutral

    Heizen mit Holz schont das Klima.

    • Der CO2-Kreislauf
    • Erneuerbare Energie
  • Günstig

    Heizen mit Holz rechnet sich.

    • Heizkostenrechner
    • Brennstoff-Kosten und Amortisation
    • Förderungen von Holzheizsystemen 2021/22
  • Vielfältig

    Die verschiedenen Holzheizsysteme.

    • Holz-Heizsysteme
      • Kachelofen
      • Ofen und Tischherd
      • Scheitholzheizung
      • Pelletheizung
      • Hackschnitzelheizung
      • Nahwärme
    • Holzbrennstoffe
      • Scheitholz
      • Pellets
      • Hackgut bzw. Hackschnitzel
    • Richtig Einheizen mit Holz
    • Heizsystem und Haus
    • Der Rauchfang
  • FAQs
  • Blog & News
  • Betriebe
  • Kesseltausch
  • Kontakt
  • Facebook Logo
  • Twitter Logo
  • YouTube Logo
  • // Energiepreis-Vergleich März 2022

    Energiepreis-Vergleich März 2022

    Heizöl-Preis enorm gestiegen
  • // Volle Unterstützung für Holzenergielösung in Graz

    Volle Unterstützung für Holzenergielösung in Graz

    Neue Anlagen: Hocheffizient, rohstoffflexibel, feinstaubfrei
  • // Energiepreis-Vergleich Jänner 2022

    Energiepreis-Vergleich Jänner 2022

    Heizöl um 15 % teurer
  • // +38% bei Holzheizungen

    +38% bei Holzheizungen

    Pelletsheizungen sind klarer Favorit
  • // Dreifach "Raus aus Öl"

    Dreifach "Raus aus Öl"

    Eine Heizanlage für drei Familien
  • // Neuer Podcast: G’Scheitholz!

    Neuer Podcast: G’Scheitholz!

    Jetzt gibt's was (Experteninfos) auf die Ohren!
  • // Energiepreis-Vergleich November 2021

    Energiepreis-Vergleich November 2021

    Hackgut und Scheitholz weiterhin am günstigsten
  • Baumarkt-Brennholz nass und teuer // Baumarkt-Brennholz nass und teuer

    Baumarkt-Brennholz nass und teuer

    Store-Checker decken auf
  • Energiepreis-Vergleich Oktober 2021 // Energiepreis-Vergleich Oktober 2021

    Energiepreis-Vergleich Oktober 2021

    Erdgas um 66% teurer als Pellets
  • "Raus aus Öl, Gas und Kohle" // "Raus aus Öl, Gas und Kohle"

    "Raus aus Öl, Gas und Kohle"

    BMK mit neuer Kampagne
  • Energiepreis-Vergleich Oktober 2021 // Energiepreis-Vergleich Oktober 2021

    Energiepreis-Vergleich Oktober 2021

    Erdgas um 66% teurer als Pellets
  • Abstimmung // Abstimmung zum Podcast-Cover

    Abstimmung

    Wie soll das Cover zum neuen Podcast aussehen?
  • Energiepreis-Vergleich September 2021 // Energiepreis-Vergleich September 2021

    Energiepreis-Vergleich September 2021

    Heizöl um 60 % teurer als Pellets
  • Rasche Wärmewende gefordert // Rasche Wärmewende gefordert

    Rasche Wärmewende gefordert

    Nun auch vom Großteil der WKÖ-Mitglieder
  • Energiepreis-Vergleich Juni 2021 // Energiepreis-Vergleich Juni 2021

    Energiepreis-Vergleich Juni 2021

    Leichte Preissteigerungen bei Heizöl EL und Pellets
  • Energiepreis-Vergleich Mai 2021 // Energiepreis-Vergleich Mai 2021

    Energiepreis-Vergleich Mai 2021

    Nur Heizöl extraleicht im Monatsvergleich teurer
  • Energiepreis-Vergleich April 2021 // Energiepreis-Vergleich April 021

    Energiepreis-Vergleich April 2021

    Pellets rund 30% günstiger als Heizöl extraleicht
  • Meilenstein für die Energiewende im Raumwärmebereich // Meilenstein für die Energiewende im Raumwärmebereich

    Meilenstein für die Energiewende im Raumwärmebereich

    Bund und Länder einig: Raus aus Kohle, Heizöl und Gas
  • Energiepreis-Vergleich März 2021 // Energiepreis-Vergleich März 2021

    Energiepreis-Vergleich März 2021

    Pellets um 31,25 % günstiger als Heizöl extraleicht
  • Kesseltausch-Förderoffensive geht weiter // Kesseltausch-Förderoffensive geht weiter

    Kesseltausch-Förderoffensive geht weiter

    „Raus aus Öl und Gas“-Förderung sorgt für Arbeitsplätze und Klimaschutz
  • Ein Schutzhelm geht auf Reisen // Ein Schutzhelm geht auf Reisen

    Ein Schutzhelm geht auf Reisen

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Husqvarna-Schutzhelm!
  • Energiepreis-Vergleich Februar 2021 // Energiepreis-Vergleich Februar 2021

    Energiepreis-Vergleich Februar 2021

    Waldhackgut weiterhin günstigster Energieträger
  • Energiepreis-Vergleich Jänner 2021 // Energiepreis-Vergleich Jänner 2021

    Energiepreis-Vergleich Jänner 2021

    Hackgut um 43,33 % günstiger als Heizöl extraleicht
  • Luftqualität in Österreich verbessert sich weiter // Luftqualität in Österreich verbessert sich weiter

    Luftqualität in Österreich verbessert sich weiter

    Mit modernen Holzheizungen noch feiner raus beim Feinstaub!
  • Energiepreis-Vergleich Dezember 2020 // Energiepreis-Vergleich Dezember 2020

    Energiepreis-Vergleich Dezember 2020

    Pellets um 19,89 % günstiger als Heizöl extraleicht
  • Energiepreis-Vergleich November 2020 // Energiepreis-Vergleich November 2020

    Energiepreis-Vergleich November 2020

    Waldhackgut weiterhin günstigster Brennstoff
  • Brennholz aus Baumärkten // Brennholz aus Baumärkten

    Brennholz aus Baumärkten

    Zu nass zum Heizen, teils modrig und nicht aus Österreich
  • Und der Gewinner ist ... // Und der Gewinner ist ...

    Und der Gewinner ist ...

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Husqvarna-Kettensäge!
  • Abholbereit: "Raus aus dem Öl"-Bonus // Abholbereit: "Raus aus dem Öl"-Bonus

    Abholbereit: "Raus aus dem Öl"-Bonus

    100 Mio. Euro für Kesseltausch von fossil auf erneuerbar
  • Energiepreis-Vergleich April 2020 // Energiepreis-Vergleich April 2020

    Energiepreis-Vergleich April 2020

    Waldhackgut weiterhin günstigster Energieträger
  • Energieträgervergleich März 2020 // Energiepreis-Vergleich März 2020

    Energieträgervergleich März 2020

    Waldhackgut günstigster Energieträger im Brennkostenvergleich.
  • // „Raus aus Öl“-Bonus auf 100 Mio. Euro erhöht

    „Raus aus Öl“-Bonus auf 100 Mio. Euro erhöht

    Attraktiver Kesseltausch mit Bundes- und Landesförderungen im Jahr 2020
  • // Holzheizungen Gewinner des Jahres

    Holzheizungen Gewinner des Jahres

    Absatzplus von 18 % in 2019
  • Holzheizen ist am günstigsten // Holzheizen ist am günstigsten

    Holzheizen ist am günstigsten

    Das Ergebnis des veröffentlichten Brennstoff-Kostenvergleichs ist eindeutig: Der klimafreundliche Brennstoff Holz in Form von Hackgut, Pellets und Scheitholz ist am günstigsten.
  • Aktueller Energiepreisvergleich // Energiepreis-Vergleich Oktober 2019

    Aktueller Energiepreisvergleich

    Oktober 2019
  • Zuckerl für Umsteiger // Förderung für Biomasse-Heizungen

    Zuckerl für Umsteiger

    Bis zu 2000 Euro gibt es vom Bund für Haushalte, die auf erneuerbare Wärme setzen. Betriebe können sich bis zu 35% der Investitionen zurückholen.
  • Aktueller Energiepreisvergleich // Energiepreis-Vergleich März 2015

    Aktueller Energiepreisvergleich

    Heizen mit Holz ist bis zu 52% günstiger als Heizen mit Öl.
  • Gute Wärme im Kurier // Kurier-Serie über Wärme aus Holz

    Gute Wärme im Kurier

    Eine Serie in der Tageszeitung "Kurier" informiert über Wärme aus Holz. Hier können Sie alle bisher erschienenen Beiträge nachlesen.
  • Besuchen Sie uns! // Energiesparmesse Wels

    Besuchen Sie uns!

    Der Österreichsiche Biomasse-Verband ist auf der Energiesparmesse Wels (25.2.-1.3.2015) vertreten. Schauen Sie vorbei!
  • Wiedersehen mit Woody // Wiedersehen mit Woody

    Wiedersehen mit Woody

    Ab 23. Februar 2015 ist Woody, das Maskottchen der Offensive, unter anderem in drei TV-Spots im Einsatz.
  • Aktueller Energiepreisvergleich // Energiepreis-Vergleich November 2014

    Aktueller Energiepreisvergleich

    Heizen mit Holz ist bis zu 57% günstiger als Heizen mit Öl.
  • Beachtliche Jahresbilanz // Bioenergie-Erfolgsbilanz

    Beachtliche Jahresbilanz

    Was Bioenergie, vor allem Wärme aus Holz, jährlich leistet.
  • Biomasse-Potenziale mobilisieren // Biomasse-Potenziale mobilisieren

    Biomasse-Potenziale mobilisieren

    2030 kann ein Drittel der Energie, die wir verbrauchen, aus Biomasse erzeugt werden.
  • Ausgezeichneter Klimaschutz // Klimaschutzpreis 2014 vergeben

    Ausgezeichneter Klimaschutz

    Österreichischer Klimaschutzpreis 2014 zeigt: erneuerbare Wärme aus Holz wichtiger Baustein des Klimaschutzes
  • Biomasse - günstigste Heizung  im Neubau // Biomasse - günstigste Heizung  im Neubau

    Biomasse - günstigste Heizung im Neubau

    Biomasseheizsysteme sind auch bei geringem Wärmebedarf eine hervorragende Option, belegt ein aktueller Vollkostenvergleich von Bioenergy 2020+.
  • Schnell noch Förderung sichern! // Schnell noch Förderung sichern

    Schnell noch Förderung sichern!

    Der Klima- und Energiefonds fördert neue Holzheizungen mit bis zu 1.400 Euro. Anträge können nur noch bis 1. Dezember 2014 eingereicht werden.
  • Teure Energieimporte // Milliarden für Energieimport

    Teure Energieimporte

    14,75 Mrd. € hat Österreich im Jahr 2013 für Energieimporte aufgewendet
  • Tag des Kachelofens // Tag des Kachelofens

    Tag des Kachelofens

    Schauen Sie am 17. Oktober bei Ihrem Hafnermeister vorbei und gewinnen Sie einen Kachelofen!
  • Stelldichein der Branche // 18. Österreichischer Biomasse-Tag

    Stelldichein der Branche

    Der 18. Österreichischer Biomassetag am 20/21. Oktober in Salzburg steht unter dem Motto "Wertschöpfung und Innovationen"
  • Biomasse wichtigste Erneuerbare Energie // Biomasse wichtigste erneuerbare Energiequelle

    Biomasse wichtigste Erneuerbare Energie

    Neue Studie: Erneuerbare Energien bringen 31.000 Beschäftigte und 4,3 Milliarden Euro Umsatz
  • Gesicherte Versorgung // Versorgungssicherheit

    Gesicherte Versorgung

    Heizen mit Holz macht und unabhängiger
  • Energieeffizienzgesetz beschlossen // Energieeffizienzgesetz beschlossen

    Energieeffizienzgesetz beschlossen

    Austausch alter Öl-Heizungen künftig nicht mehr als Energieeffizienzmaßnahme anrechenbar.
  • Newsletter-Archiv // Newsletteranmeldung

    Newsletter-Archiv

    Sie haben den einen oder anderen Newsletter verpasst? Hier finden Sie alle unsere Newsletter noch einmal zum Nachlesen.
  • Biomasse immer beliebter // Biomasse immer beliebter

    Biomasse immer beliebter

    Wärme aus Holz hat ihren deutlichen Vorsprung als Österreichs beliebteste Energiequelle für die Beheizung von Wohnräumen ausbauen können.
  • Ein Holzheizer im Interview // Praxisbericht Umstieg

    Ein Holzheizer im Interview

    Ernst Jakel stieg vor einigen Jahren von Öl auf Pellets um – und senkte so seine Heizkosten um die Hälfte. Im Interview erklärt er Beweggründe und Erfahrungen.
  • Tipps zum Brennstoffkauf // Holzbrennstoffe kaufen

    Tipps zum Brennstoffkauf

     Achten Sie beim Kauf von Scheitholz, Pellets oder Hackgut auf die Qualität.
  • Mit guter Wärme einen Tausender sparen // Mit guter Wärme sparen

    Mit guter Wärme einen Tausender sparen

    Aktuelle Studie des Kachelofenverbands zeigt Preisvorteil bis zu 50%
  • Franz Alt: Mehr Tempo bei der Energiewende // Franz Alt

    Franz Alt: Mehr Tempo bei der Energiewende

    Die Energiewende muss schneller kommen, fordert Umweltpionier Dr. Franz Alt.
  • // Klimaforscher Kaser

    Klimaforscher Kaser

    Am Rande der Europäischen Biomassekonferenz gab Universitätsprofessor Dr. Georg Kaser ein interessantes Interview zum Thema Klimawandel.
Gute Wärme ist …
  • Enkeltauglich
  • Erneuerbar
  • CO2-neutral
  • Günstig
  • Vielfältig
  • FAQs
  • Blog & News
  • Betriebe
  • Kesseltausch
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Partner
  • © 2020 Österreichischer Biomasse-Verband
Gute Wärme wächst nach

Die Initiative „Wärme aus Holz. Eine saubere Sache.“ informiert über die Bedeutung von Holz als Energieträger und die Vorteile für Umwelt, Volkswirtschaft und Haushalte. Und Sie finden hier alles zur richtigen Wahl des Heizsystems, zum richtigen Heizen und zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Brennstoffe und Technologien.

  • Facebook Logo
  • Twitter Logo
  • YouTube Logo
Besuchen Sie uns auf
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand in Sachen Heizen mit Holz.

SEITE TEILEN
  • Sitemap
  • Impressum
  • Partner
  • © 2020 Österreichischer Biomasse-Verband
Biomasse Verband Klima Aktiv Lebensministerium Österreichisches Programm für die Entwicklung des Ländlichen Raums Europäischer Landwirtschaftsfonds