Eine saubere Sache
Modernste Verbrennungstechnologie und Energieeffizienz machen Wärme aus Holz zur umweltfreundlichen Alternative zu Heizöl und Gas.
Sinkende Emissionen.
CO2-neutrale Verbrennung.
Wussten Sie, dass...
...beim Ersatz einer alten Festbrennstofffeuerung gegen eine moderne Biomasseheizung Feinstaubemissionen um mehr als 90 % reduziert werden?


Weltweit gefragte Technologie.
Die österreichischen Hersteller von Hackgut-, Pellet- und Scheitholzkesseln sowie die Ofenindustrie und das Hafnergewerbe sind seit Jahrzehnten weltweit technologisch führend. Heimische Kesselhersteller setzen ca. 80 % ihrer Produktion im Ausland ab. So kommen z.B. zwei von drei in Deutschland installierten Biomassefeuerungen aus Österreich. Auch die österreichische Ofenbranche erzielte markante Verbesserungen der Verbrennungsqualität. Dies gilt sowohl für industriell hergestellte Öfen und Herde als auch individuell errichtete Kachelöfen. Viele Produkte erfüllen die anspruchsvollen Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens für Holzheizungen (UZ 37).