Mehr Wertschöpfung dank Biomasse
Energiegewinnung aus Biomasse und hier vor allem Holz stärkt unsere Wirtschaft. Und sie schafft direkt rund 20.000 „Green Jobs“ – sei es in der Land- und Forstwirtschaft, der Holzverarbeitung, im Brennstoffhandel oder der Herstellung von Heiztechnologie.
3 Milliarden Euro Gesamtumsatz.
Die Energiegewinnung aus Biomasse stellt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Österreich dar. Durch die Nutzung von Biomasse und speziell von Holz wurde zuletzt ein Gesamtumsatzes von 3 Milliarden Euro erzielt. Das ist weit mehr als die Hälfte des Gesamtumsatz aller erneuerbaren Energien. Außerdem schafft der Bereich der Biomasse über 24.000 Vollzeitjobs. Das ist fast jeder zweite Arbeitsplatz in der Branche der erneuerbaren Energien.
Kessel und Öfen "made in Austria".
Erneuerbare Energie hebt Bruttoinlandsprodukt.
Gut für die Kaufkraft.
Gut für Klima und Region
Eine Studie über die Klima- und Energie-Modellregion Hartberg zeigt: Mit Biomasse bleibt das Geld in der Region, werden Arbeitsplätze geschaffen und CO2-Emissionen reduziert.
Baum fällt - Arbeitsplatz entsteht
Der konsequente Einsatz von Holz statt Öl und Gas reduziert teure Energieimporte und schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region. In einer Studie der Österreichischen Energieagentur im Auftrag des Österreichischen Klima- und Energiefonds über die Klima- und Energieregion Hartberg konnten diese Effekte nun erstmals konkret beschrieben werden. Die Nutzung von Bioenergie ist in höchstem Maße regional beschäftigungswirksam. Von der Waldpflege über den Transport bis zur Produktion von Scheitholzoder Hackgut – entlang der gesamten Wertschöpfungskette arbeiten Menschen an der Veredelung von Holz zum wertvollen Brennstoff. Und nicht zu wenig: Um die Heizwärme für ein Einfamilienhaus mit Nahwärme aus Biomasse zu erzeugen, sind 24 Arbeitsstunden nötig – allesamt in der Region. Im Vergleich dazu: Auch Öl schafft Beschäftigung – allerdings in erheblichem Ausmaß außerhalb der Region. Konkret bedeutet das, dass miteiner Ölheizung nur drei regionale Arbeitsstunden anfallen.
Modellregion Hartberg

Fact Sheet Heimische Wertschöpfung
Regionale Effekte durch die Beheizung von Gebäuden
Fact Sheet