Österreich zahlt 14,75 Mrd
Euro für Energieimporte
Importe von Öl und Erdgas ziehen Außenhandelsbilanz ins Minus.
(8.9.2014) 14,75 Mrd. € hat Österreich im Jahr 2013 für Energieimporte aufgewendet, besagen die aktuellen Daten der Statistik Austria. Mit 11,4 Mrd. € übertraf das Außenhandelsbilanz-Defizit im Bereich Energie somit im dritten Jahr hintereinander die 11-Milliarden-Euro-Marke. Aufgrund dieses Defizits rutschte die ansonsten positive österreichische Außenhandelsbilanz 2013 mit rund 5 Mrd. € ins Minus. Die horrenden Energieausgaben Österreichs fielen überwiegend für Importe von Erdöl (9,7 Mrd. €) und Erdgas (3,3 Mrd. €) an. Vor zehn Jahren zahlte Österreich für Erdöleinfuhren „nur“ 3,5 Mrd. €, doch haben sich die Ausgaben aufgrund der explodierenden Rohölpreise fast verdreifacht. Dabei sind die importierten Erdölmengen seit 2003 sogar leicht gesunken (–8%).
Erneuerbare Energie aus Biomasse macht uns unabhängiger von immer knapperen Ressourcen. Mehr dazu lesen Sie auch im Kapitel Gründe für die Energiewende.