Impressum
Österreichischer Biomasse-Verband
Franz Josefs Kai 13
1010 Wien AUSTRIA
Tel.: +43153307 97
Fax: +43153307 9790
Email: info@ waermeausholz.at
UID: ATU 60521206
ZVRZahl:248712239
Rechtliche Hinweise:
Copyright © 2014 Österreichischer Biomasse-Verband (ÖBMV). Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte der Website dienen ausschließlich zu allgemeinen, unverbindlichen Informationszwecken. Grafiken und Fotos, die auf dieser Website dargestellt sind, sind Eigentum des ÖBMV. An Texten, Bildern, Grafiken und sonstige Materialien sowie deren Platzierung auf der Website behält sich der ÖBMV alle Rechte vor. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden. Insbesondere besteht keine Berechtigung, die abgerufenen Leistungen ohne vorherige Genehmigung vom ÖBMV im Ganzen oder auszugsweise zu vervielfältigen oder weiter zu verbreiten. Der ÖBMV behält sich vor, die Inhalte seiner Website jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Der ÖBMV übernimmt keine Haftung für jegliche unmittelbaren oder mittelbaren Schäden, Schadenersatzforderungen oder Folgeschäden, die durch Ihren Zugriff oder die Verwendung der Website entstehen. Links zu Websites Dritter stellen eine zusätzliche Serviceleistung dar. Der ÖBMV übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung fürdie Richtigkeit, Aktualität, oder Gesetzeskonformität der dort dargestellten Informationen.
Vereinszweck: Der Verein, der nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, verfolgt den Zweck, die Nutzung der Sonnenenergie in Österreich auszuweiten. Dabei wird der Schwerpunkt auf die in der Biomasse chemisch gebundene Sonnenenergie gelegt. Vereinszweck ist insbesondere die Schaffung eines Informations- und Diskussionsforums, um die Durchführung von Maßnahmen zur verstärkten Verwendung der Biomasse zur Energieversorgung in Österreich und in Europa zu unterstützen. Die energetische Nutzung der Biomasse soll ausgeweitet werden auf dem Gebiet der Wärmeversorgung, der Elektrizitätserzeugung und der Treibstoffproduktion. Der Vereinszweck schließt alle Formen der Biomasse ein, die eine energetische Nutzung ermöglichen, also Rest- und Nebenprodukte der Land- und Forstwirtschaft, Energiekulturen, Biogas, biogene Abfälle. Auch die Nutzung anderer Formen der Sonnenenergie soll unterstützt werden.
Vereinsvorstand: Josef Plank (Vorsitzender), Erich Schwärzler, Ernst Hutterer, Reinhard Mang, Karl Pfiel, Adolf Welz, Johann Marihart, Fritz Grillitisch, Ingwald Obernberger, Rudolf Freidhager, Heinrich Kopetz, Martin Dusek, Johann Mößler, Christian Metschina, Thomas Schiffert, Franz Heuer, Josef Reiter-Haas, Kasimir Nemestothy, Ludwig Schurm, Andreas Gronauer, Johann Költringer, Ludwig Mayrhofer, Franz Schwarzauger, Norbert Hummel, Heinrich Prankl,
Geschäftsführung: Christoph Pfemeter
Copyrights
Konzept & Design:
Schüller und Heise Werbeagentur GmbH
Schönbrunner Straße 31/2/3
1050 Wien
office@ schuellerheise.at
+43 1 913 03 65
Technik & Entwicklung:
ovos media GmbH
Schottenfeldgasse 60
1070 Wien
office@ ovos.at
+43 1 890 33 890
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.