Energiepreise im Vergleich (c) ÖBMV

Bis zu 52% günstiger

Aktueller Kostenvergleich spricht klar für Holzbrennstoffe.

(20.04.2015) Erdgas ist mittlerweile zum teuersten Brennstoff in Österreich avanciert. Es kostet im März 8,47 Cent/kWh, geht aus dem E-Control-Preismonitor der lokalen Anbieter hervor. Dem teuersten Energieträger folgt an zweiter Stelle das Heizöl. Sein Preis im Vergleich zum Vormonat auf 7,72 Cent/kWh angestiegen. Die Kosten von Pellets sind von 5,08 auf 5,04 Cent/kWh gesunken. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl ist damit wieder auf 34,7% geklettert. Der Preis von Waldhackgut und Brennholz/hart ist unverändert geblieben. Brennholz ist um 42,5% günstiger und Waldhackgut sogar um 52,6%.